1. Waldviertler Klimagipfel

 

Am 14. November 2023 fand der 1. Waldviertler Klimagipfel statt.

Ein informativer und interessanter Abend mit LH-Stv. Stephan Pernkopf und Christa Kummer über die Herausforderungen des Klimawandels im Waldviertel.

Bgm. Christian Dogl, VizeBgm. Gregor Nowak und GGR Andreas Weissensteiner waren in Zwettl dabei.




Erprobung/Erprobungsspiel Feuerwehrjugend

 

Am Samstag, dem 11. November 2023 fand im Feuerwehrhaus Hoheneich die Abnahme der Erprobung und des Erprobungs – Spiel für die Feuerwehrjugendgruppen der Feuerwehren Albrechts, Hoheneich, Stadt Gmünd und Waldenstein statt. Bürgermeister Christian Dogl und Vizebürgermeister Gregor Nowak gratulierten den jungen Feuerwehrkameraden zur erfolgreichen Absolvierung.




Konzertwertung Orchester Waldenstein

 

Tolle Leistung vom Orchester Waldenstein. 91,5 Punkte von 100 möglichen bei der Konzertwertung in Hirschbach. Eine toller Auftritt unter der Leitung von Christian Hofbauer. Unter den zahlreichen, begeisterten Zuhörern und Gratulanten waren auch Bgm. Christian Dogl und Vizebgm. Gregor Nowak.




Allerheiligen – Ausrückung, Heldenehrung

 

Zu Allerheiligen fand beim Kriegerdenkmal die Gedenkfeier zu Ehren der Opfer der beiden Weltkriege statt.

 

Vikar Weissensteiner nahm die Segnung vor und die Kameraden von den Feuerwehren des Unterabschnittes Waldenstein standen Spalier. Bürgermeister Christian Dogl erinnerte in seiner Ansprache, dass seit 70 Jahren kein Krieg mehr in Österreich war, es aber keine Selbstverständlichkeit ist dass das so ist. Siehe Ukraine. Auch die immerwährende Neutralität Österreichs hob er als kostbares Gut hervor.

 

Nach der Ansprache wurde die Kranzniederlegung durch Bgm. Christian Dogl und VizeBgm. Gregor Nowak beim Kriegerdenkmal durchgeführt.

 

Das Orchester Waldenstein umrahmte musikalisch die Feier




Arbeiten an der Ortsdurchfahrt von Albrechts im Zuge der Landesstraße L 69 abgeschlossen.

 

Am 23. Oktober 2023 nahm Landtagsabgeordnete Anja Scherzer in Vertretung von LH-Stellvertreter Udo Landbauer gemeinsam mit Bürgermeister Christian Dogl und dem Leiter der Straßenbauabteilung Waidhofen an der Thaya DI Gerald Bogg die Fertigstellung der Bauarbeiten für die Neugestaltung der Ortsdurchfahrt von Albrechts im Zuge der Landesstraßen L 69.

Der NÖ Straßendienst und die Gemeinde Waldenstein bedanken sich bei den Anrainerinnen und Anrainern sowie bei den Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer für ihr Verständnis während den Bauarbeiten und wünschen ein unfallfreies Verkehrsgeschehen.

 

Personen am Bild von links nach rechts:

Werner Krenn (Straßenmeisterei Weitra), Christian Dogl (Bgm. von Waldenstein), Herbert Zimmel (Ortsvorsteher), LAbg. Anja Scherzer in Vertretung von LH-Stellvertreter Udo Landbauer, DI Gerald Bogg (Leiter der Straßenbauabteilung Waidhofen/Thaya), Andreas Blauensteiner (Leiter der Straßenmeisterei Weitra), Rupert Friedl (Straßenmeisterei Weitra)




Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen